Christina Kampmann und Ellen Stock bei Volavis

Christina Kampmann und Ellen Stock bei Volavis

Blog
Heute haben uns Ellen Stock und Christina Kampmann besucht. Wir haben über Digitalisierung von Behörden und Schulen gesprochen. Mit dabei war auch Bürgermeister Gerhard Schemmel. Nils Goedeke zeigt VeraPlan Nils Goedeke hat unser Projekt VeraPlan vorgestellt. Dazu konnten wir angeregt diskutieren. Die Digitalisierung bietet Chancen, die wir nutzen wollen!
Read More
Azubi macht Praktikum in England

Azubi macht Praktikum in England

Blog
Unsere Auszubildende für Fachinformatik im 2. Lehrjahr hat ein Praktikum in Bristol absolviert. Bei der Firma Pattersons Ltd. lernte sie die englische Arbeitswelt kennen. Das Carl-Severing-Berufskolleg bietet die Möglichkeit eines Praktikums in England an. [caption id="attachment_1165" align="aligncenter" width="300"] Sara Kramm vor dem Wills Memorial Building in Bristol[/caption] Mit Frau Kramm hat bereits der zweite Auszubildende von Volavis am Erasmus+ Programm teilgenommen. Im Jahr 2016 war Kevin Klocke ebenfalls in Bristol. Arbeiten in Bristol hat bei uns Tradition: Unser Gesellschafter Martin Hoffmann studierte im Jahr 2006 in Bristol. Wir sind uns einig: Der Cabot Tower und die Suspension Bridge sind tolle Fotospots – bei Tag und Nacht. [caption id="attachment_1166" align="aligncenter" width="964"] Bristol bei Nacht[/caption]
Read More
Neue Kontakte auf der Fachmesse Maschinenbau

Neue Kontakte auf der Fachmesse Maschinenbau

Blog
Die Volavis GmbH stellt sich dem Maschinenbau vor! [caption id="attachment_1149" align="aligncenter" width="640"] Ein mobiles Endgerät zeigt den Zustand von Sicherheitsschränken an[/caption] Internet der Dinge wird Realität Unsere Software ermittelt Durchflussmengen, Temperaturen, Fehlermeldungen und Leerläufe. Die schnelle Verfügbarkeit dieser Informationen ermöglicht somit einen effizienten Einsatz von Ressourcen. Durch eine Verknüpfung dieser Informationen werden jetzt neue Geschäftsmodelle möglich. Bestehende Prozesse innerhalb der Wertschöpfungskette verändern sich dadurch revolutionär. Im Labor werden gefährliche Chemikalien in Sicherheitsschränken aufbewahrt. Unsere Software macht den Status der Schränke sichtbar und gibt zudem Informationen über die Füllstände der Behälter in den Schränken aus. Besuchen Sie uns für weitere Informationen gerne auf der Messe. Wir freuen uns auf Sie! [caption id="attachment_1150" align="aligncenter" width="640"] Unser Team freut sich auf das Gespräch mit Ihnen[/caption]
Read More
Webanwendung für die SBB

Webanwendung für die SBB

Blog
Webbasierte Verwaltung von Weiterbildungsstipendien Das Weiterbildungsstipendium unterstützt besonders talentierte und motivierte Berufseinsteiger. Zur Verwaltung der Weiterbildungsstipendien entwickelt Volavis eine moderne Webanwendung für die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung - Gemeinnützige Gesellschaft mbH (SBB).
Read More
Volavis auf der CeBIT

Volavis auf der CeBIT

Blog
App für Getränkeautomaten auf der CeBit Freigetränk auf der CeBIT! Volavis präsentiert eine App für Getränkeautomaten. Ist der Automat leer, wird per App ein Alarm ausgelöst. Über eine Prognosefunktion ist ersichtlich, wann wieder nachgefüllt werden muss. Sprechen Sie mit uns, wir entwickeln die passende Software für Ihr Produkt im Internet der Dinge!
Read More
TÜV Rheinland zertifiziert Volavis GmbH

TÜV Rheinland zertifiziert Volavis GmbH

Blog
Softwareentwicklung mit Qualität Das Qualitätsmanagement der Volavis GmbH wurde gestern vom TÜV Rheinland zertifiziert (ISO 9001:2015). Dazu wurden die Arbeitsabläufe im Bereich Softwareentwicklung und deren Umsetzung im Mitarbeiterteam von einem unabhängigen Gutachter geprüft. Der Prüfer kommt jedes Jahr wieder und verifiziert, ob die gesetzten Ziele erreicht werden konnten. Dem stetigen Wachstum der Volavis GmbH wird so durch eine kontinuierliche Optimierung der Unternehmensstrukturen und Verfahrensabläufe Rechnung getragen.
Read More